nach oben

Wildbraten

nach Gretels Art


Zutaten

  • 2 kg Wild
  • 2 Liter Buttermilch
  • 200 g Speck
  • 3...5 große Zwiebeln
  • 500 g Suppengrün (Sellerie, Porree, Möhren)
  • 5 Lorbeerblätter
  • 3...5 Knoblauchzehen
  • Bohnenkraut oder Rosmarin
  • Salz

  • Zubereitung

  • Zwei bis drei Tage vorher Buttermilch mit geriebenem Knoblauch und Rosmarin in den Bräter geben, Wild waschen und einlegen, harte Häute entfernen oder durchstechen.
  • Wild aus der Buttermilch nehmen. Buttermilch umgießen in einen Topf. Bräter ausspülen. Wild abspülen, mit Küchentüchern abtupfen und kräftig salzen.
  • Speck in große, dünne Scheiben schneiden. Boden des Bräters mit den Speckscheiben belegen. Der Speck soll später nicht in der Soße herumschwimmen. Speck anbraten.
  • Wild auf die Speckscheiben legen und etwa 30 Minuten bei Umluft 250°C ohne Deckel anbraten.
  • In dieser Zeit Gemüse vorbereiten. Gemüse in große, flache Scheiben schneiden und in die Oberschale legen. Große Teile lassen sich später besser entfernen.
  • Wild nach dem Anbraten mit 1/2 Liter Wasser aufgießen. Gemüse und Lorbeer dazugeben. Im Gemüsesud zwei Stunden abgedeckt garen lassen bei 150°C.
  • Erst wenn der Gemüsesud kocht, vorsichtig etwa einen halben Liter der Buttermilch einrühren, bis die Soße sämig wird. Wird die Buttermilch schon ins kalte Wasser eingerührt, verklumpt sie beim Aufkochen!
  • Vor dem Servieren mit Rotwein abschmecken.


  • Kommentare, Hinweise oder Tips bitte an info@gheinz.de